Brennholzschuppen
Brennholzschuppen zur Selbstmontage und Selbstabholung.
Größe 1,55mx2,05m Preis 850 € incl. Mwst.

Dach-Inspektion
Als Hausbesitzer sollte man sich in regelmässigen Abständen
ein Bild von seinem Dach machen, um Schäden vorzubeugen.
Es sollten folgende Arbeiten ausgeführt werden:
- Reinigung der Dachrinne, Abläufe und Dachgullys
- Entfernung von Schmutzablagerungen
- Anschlußverblechungen reinigen
- Dachdurchbrüche und Anschlüsse an Gauben, Dachfenster
und Kamine kontrollieren
- Auswechseln schadhafter Dachmaterialien
- Sichtprüfung aller Einbauteile und Aufbauten
Kontakt und Information: 06825-7206
Sturmschaden
Jeder Eigentümer eines Gebäudes oder Grundstückes unter-
liegt einer Verkehrssicherungspflicht. Das bedeutet, daß vom
eigenen Gebäude oder Grundstück keine Gefahr für Dritte aus-
gehen darf.
Wichtig: Kontrolle des Daches und Bäume auf ordnungsgemäßen
Zustand.
Ersatzleistung bei Sturm:
Für Sturmschäden haften Gebäude,-Hausrat-und Kaskoversicherung
sofern es sich um eine witterungsbedingte Luftbewegung von min-
destens 8 Windstärken (63km/Std) handelt.
Wohngebäudeversicherung:
Übernahme der Kosten durch direkte Einwirkung von Sturm und die
Folgekosten.
Neubauten sind nicht versichert (Bauleistung-oder
Bauwesenversicherung)
Der vorherige Zustand sollte wieder hergestellt werden, sonst besteht
Anspruch auf Wertminderung.
Hausratversicherung:
Ersetzt Schäden an der Wohnungseinrichtung die durch Sturm ent-
standen sind, z.B. eindringen von Regen durch ein Loch im Dach.
Kaskoversicherung:
Die Teilkaskoversicherung ersetzt Schäden am Auto durch Sturm
verursacht wurden, z.B. Dachziegel,herabfallende Aste.
Elementarschadenversicherung:
Deckt Schäden durch Überschwemmung und Überflutung bei
Starkregen,Schneedruck, Erdbeben und Erdsenkung.
Rückstau durch Kanalisation.
Kontakt und Information: 06825/7206
Steuern sparen
Ab 01.01.2009 können die Kosten für Handwerkerleistungen
bis 1200 Euro von der Einkommensteuerschuld abgezogen
werden.
Dies gilt für Renovierungs,-Sanierungs-und Erhaltungs-
maßnahmen.
Kontakt und Information: 06825/7206
Regenwassersammler
Die Nutzung von Regenwasser ist eine sinnvolle Möglichkeit
Trinkwasser zu sparen.
Der Regenwassersammler lässt sich einfach in das Regenrohr
einbauen
Regenwassersammler in Kupfer
Regenwassersammler in Zink
Kontakt und Information: 06825/7206
|